Umweltpolitik
TGZ. B.V. betreibt sein Umweltmanagement im Einklang mit den unternehmensweit festgelegten Strategien und Richtlinien. Die Grundsätze unseres Umweltansatzes basieren auf den nationalen Umweltvorschriften der Länder, in denen wir tätig sind, sowie auf internationalen Abkommen, Standards, Initiativen und insbesondere auf dem Global Compact der Vereinten Nationen.
Diese grundlegenden Prinzipien, die unsere Umweltprozesse prägen, werden bei TGZ. B.V. mit einem konsistenten und integrierten Ansatz gesteuert. Unter Berücksichtigung branchenspezifischer Erwartungen und Bedürfnisse entwickeln wir unsere Umweltpolitik und -strategien und setzen unsere Aktivitäten entsprechend fort.
Unsere Umweltvision
-
Einsatz sauberer Technologien in der Produktion, um Abfälle an der Quelle zu reduzieren und die effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen sicherzustellen,
-
Kontrolle und Minimierung der Umweltauswirkungen unserer Tätigkeiten durch wissenschaftliche und wirtschaftliche Lösungen,
-
Führend sein bei umweltfreundlichen Investitionen, die Umweltwirkungen neuer Projekte bewerten und nachhaltige, sichere und umweltfreundliche Betriebe sicherstellen,
-
Forschung und Entwicklung genau verfolgen, um innovative und zukunftsweisende Lösungen für Umweltprobleme anzubieten,
-
Sicherstellung eines hochentwickelten Notfall- und Umwelt-Risikomanagements,
-
Durchführung von Aktivitäten, die die nachhaltige Entwicklung unterstützen,
-
Schaffung von Synergien rund um eine Kultur des Umweltmanagements innerhalb der Gemeinschaft, Austausch und Verbreitung von Best Practices im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung.
Mit dieser Vision strebt TGZ. B.V. an, ein Unternehmen zu sein, das nicht nur heute, sondern auch in Zukunft durch seine umweltbewussten Aktivitäten anerkannt wird und sowohl in unserem Land als auch weltweit einen verlässlichen und bleibenden Eindruck hinterlässt.